Nach einer Phase des Kennenlernens des Kindes und der Heilpädagogischen Diagnostik unter Einbeziehung bestehender Diagnostik entwickeln und besprechen wir mit den Sorgeberechtigten den individuellen Förderplan des Kindes, der dann die Grundlage unserer Förderung bildet und die Sorgeberechtigten mit in die Förderung einbezieht. Der Förderplan wird in Gesprächen mit den Sorgeberechtigten stetig fortgeschrieben.
Da sich Entwicklung immer in Verbindung mit Gefühlen, Wahrnehmung, Bewegung, Denken und Handeln entwickelt, bieten wir unsere Förderangebote ganzheitlich, ausgehend von den Fähigkeiten und Stärken des Kindes, an. Ein Kind, das sich wohlfühlt und erlebt, das es etwas kann und es ihm Freude bereitet, ist motiviert diese Handlung nachzuspüren, sie zu wiederholen und damit zu festigen, zu vertiefen und weiterzuentwickeln. Damit ist die Grundlage für Entwicklung und Lernen gelegt.
Wichtige Grundlage für unser Handeln ist eine enge intensive Zusammenarbeit mit den Sorgeberechtigten, sowie eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen am Kind beteiligten Fachkräften.
Ziel der Förderung ist, das Kind und die Sorgeberechtigten zu unterstützen, die eigenen Kompetenzen und Ressourcen zu nutzen, um die Teilhabe in der Familie und Gesellschaft eigenständig zu ermöglichen.
Die Situation rund um die Pandemie ist auch für viele sozialen Einrichtungen massiv bedrohlich. Das...
Auch beim Paritätischen Hannover hat Corona einiges verändert. Unsere Kindertagesstätten sind...
Von der Migrant*innenselbstorganisation, der örtlichen Selbsthilfegruppe über die Kita, das...
... sagt Birgit Eckhardt, Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V. „Der...
Die Veranstaltung fand im Rahmen der Interkulturellen Woche 2019 statt und wurde vom Fachausschuss...
Aus der Werbung kennen wir die Frage: „Wer hats erfunden?“ In Bezug auf den Mahlzeitendienst „Essen...
Am 23.8. war es endlich soweit! Ein zumAnfang dieses Jahres gekauftes Nachbarhaus, dass jetzt...
Der Fachkräftemangel in der Pflege ist in aller Munde, nun gehen wir neue Wege: In Ländern wie...
Nach nur wenigen Dekaden haben wir beschlossen, eine Facebook-Seite zu gestalten – lieber spät als...
Rund um den Kröpcke bis zum Platz der Weltausstellung präsentieren sich an diesem Tag rund 90...